Leistungs­spektrum

Das Ingenieurbüro bietet folgende Leistungen an:

Das Ingenieurbüro bietet folgende Dienstleistungen an:

  • Lichttechnische Messungen
  • Leuchtdichtekontraste und Reflexionsgrade nach DIN 32984
  • Straßenbeleuchtung nach DIN 13201
  • Thermische Analysen
  • Thermisch transiente Messungen und Strukturfunktionen für LED-Packages
    (Thermal transient measurement with the MicRed System)
  • Beratung und Gutachten

Lichttechnische Messungen

Das Büro bietet lichttechnische Labormessungen von Lampen, Leuchten und weiteren lichttechnischen Produkten an.

Die Bandbreite erstreckt sich hierbei von der Ermittlung von Lichtstärkeverteilungskurven großer Straßenleuchten bis zur spektralen Messung von einzelnen Leuchtdioden.

Die Messergebnisse werden je nach Anwendung in ihren speziellen Datenformaten erzeugt und je nach Kundenwunsch unterschiedlich graphisch dargestellt.

Leuchtdichtekontraste und Reflexionsgrade nach DIN 32984

Für die Barrieresicherheit an Stufen und Blindenleitstreifen sind Mindestwerte für Leuchtdichtekontraste und Reflexionsgrade der eingesetzten Oberflächen einzuhalten.

Der dazu verwendete Messaufbau arbeitet mit einer diffusen Beleuchtung der Oberfläche und einer direkten Messung der Leuchtdichte unter einem festen Winkel.

Die Ermittlung der Werte nach DIN 32984 erfolgt im Labor oder bei Bedarf über Messungen vor Ort.

Straßenbeleuchtung nach DIN 13201

Neben der Messung von Lichtstrom und Lichtstärkeverteilungen von Straßenleuchten bietet das Büro auch Messungen der Straßenbeleuchtung vor Ort an.

Die Norm DIN 13201 bietet dafür die Grundlage, jedoch können auch einzelne lichttechnische Werte ermittelt werden, um eine Abschätzung der lichttechnischen Situation durchzuführen.

Lichttechnische Simulationen der Straßenbeleuchtung erfolgen auf Grundlage von bereits vorhandenen oder selbst ermittelten photometrischen Daten.

Thermische Analysen

Die Kenntnis des thermischen Verhaltens von Licht­quellen und Leuchten ist Grundlage für die Entwicklung lang­lebiger Produkte.

Das Büro bietet dazu thermische Analysen von Leuchten und LED-Modulen an.

Dies geschieht mit Hilfe von Thermosensoren, die Temperaturen örtlich und bei Bedarf zeitlich ermitteln. Thermo­graphische Aufnahmen dienen zur Ermittlung der Oberflächen­temperatur von Leuchten­gehäusen bis hin zu LED-Packages.

Thermisch transiente Messungen von LED-Packages

Thermal transient measurement with the MicRed System: Die Qualität des Wärme­pfads ausgehend vom LED-Chip bis zum Kühl­körper eines licht­technischen Systems spielt für die Temperatur­entwicklung im Betrieb eine wichtige Rolle.

Das LED-Package ist das erste Bauteil im Pfad und kann über thermisch transiente Messungen analysiert werden. Der thermische Einfluss einzelner Schichten im Package wie die Lötstelle, die Leiter­bahn und das Dielektrikum der Leiter­platte können somit ermittelt werden. Dazu dient das MicRed-System, welches Struktur­funktionen erzeugt, mit deren Hilfe genaue Kenntnisse über den Wärme­pfad erlangt werden können.

Beratung und Gutachten

Das Ingenieurbüro bietet eine Beratung im Themengebeit der Lichttechnik an.

Hauptschwerpunkte sind dabei Themen rund um

  • Messtechnik
  • Außenbeleuchtung
  • Lebensdauerberechnung.

Auf Anfrage erstellt das Ingenieurbüro Gutachten zu verschiedenen lichttechnischen Themengebieten.